Workshop-Angebot: Selbstmanagement für Fach- und Führungskräfte

Das Zukunftszentrum hat ein neues Angebot für Fach- und Führungskräfte entwickelt. Projektmitarbeiterin Stefanie Siegl, seit März 2022 als Projektmitarbeiterin im Zukunftszentrum Sachsen bei der RKW GmbH angestellt, führt den zweitätigen Workshop im September 2022 durch. Flankiert werden beide Tage durch sogenannte Selbstlerneinheiten, bei denen die Teilnehmenden das Gelernte in der Praxis anwenden und reflektieren. Bei dem anschließenden Treffen in der Runde wird Bilanz gezogen und gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen.

Ablauf

Modernes Selbstmanagement – ein interaktiver Einstieg ins Thema

  • Modernes Selbstmanagement – ein interaktiver Einstieg
  • Methoden und Tools zur Analyse von Potenzialen
  • Gemeinsame Reflexion der aktuellen Situation
  • Erarbeitung von individuellen Ideen und Lösungsansätzen

Auswertung der Umsetzungsphase

  • Auswertung der Umsetzungsphase
  • Gemeinsame Reflexion und Diskussion
  • weitere Tools und Methoden zur Ergänzung

Ihre Ziele

  • Sich selbst besser organisieren und strukturieren
  • Effizienter arbeiten
  • Selbstreflexion stärken

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Fachkräfte

Melden Sie sich jetzt an, die Plätze sind begrenzt: https://zukunftszentrum-sachsen.de/aktuelles/workshop-selbstmanagement/

Stefanie Siegl hat sich für uns vorgestellt. Erfahren Sie in dem Video, welche Erfahrungen und Kompetenzen sie für ihre Arbeit mitbringt.

Durch die Förderung des Projekts „Zukunftszentrum Sachsen“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds ist die Teilnahme am Workshop für Beschäftigte sächsischer Unternehmen kostenneutral.