SAVE the DATE: 21.04.2020 Kick-off Zukunftszentrum Sachsen

Wie arbeiten wir in der Zukunft? Was ist uns wichtig? Wie kann Arbeit weiter gedacht werden? Diesen Fragen gehen wir auf unserer Veranstaltung nach!

Sie sind am Wandel der Arbeit genauso interessiert wie wir? Dann merken Sie sich bereits jetzt den 21. April 2020 vor: Wir laden Sie recht herzlich zum Kick-off-Workshop des regionalen Zukunftszentrums am Institut für Mittelstandskooperation der Hochschule Mittweida ein.

Das Zukunftszentrum Sachsen begleitet Sie bei den anstehenden Umbrüchen der Arbeitswelt und möchte Unternehmen und ihre Mitarbeitenden gleichermaßen unterstützen. Diskutieren Sie mit uns über die Transformationsprozesse der Arbeit. Holen Sie sich Impulse von unseren Fachexpertinnen und Fachexperten in Kurzworkshops an den Themeninseln. Nutzen Sie die Gelegenheit sich zu vernetzen.

Als Gast wird Staatssekretär Dr. Hartmut Mangold des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr vor Ort sein. Neben Workshops stellen wir Ihnen auch das Begleitgremium vor, das als Impulsgeber unsere Arbeit unterstützt.

DAS PROGRAMM
Starten Sie mit uns gemeinsam in den Auftakt des Zukunftszentrums Sachsen. Wir begleiten Sie bei den anstehenden Umbrüchen der Arbeitswelt und werden Unternehmen und ihre Mitarbeitenden bei der Entwicklung einer Zukunftsstrategie unterstützen.

  • Als Keynotespeaker hören Sie Dr. Philipp Ramin, Gründer des Innovationszentrums für Industrie 4.0. Er ist Experte für den Aufbau digitaler Kompetenz in Unternehmensstrukturen und beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit Lösungsansätzen für mittelständische Unternehmen.
  • In kurzen Workshops erhalten Sie von Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung direkt Impulse und Ideen zu Methoden und Tools, um die Problemstellungen der digitalen Transformation zu bewältigen.
  • Als Gast wird Staatssekretär Dr. Hartmut Mangold des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr vor Ort sein. Wir stellen Ihnen auch das Begleitgremium vor, das als Impulsgeber unsere Arbeit unterstützt.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und darauf Sie persönlich kennenzulernen.