PFLEX SACHSEN 360° – Perspektiven auf drei Jahre Projektlaufzeit
Nach knapp drei Jahren Projektlaufzeit neigt sich PFLEX Sachsen dem Ende zu.
Nach knapp drei Jahren Projektlaufzeit neigt sich PFLEX Sachsen dem Ende zu.
Mehr als 100 Teilnehmende waren am beim ersten Work [R]evolution Festival dabei. Viele Themen der neuen Arbeitswelt wurden dabei diskutiert.
Das Beratungsprogramm unternehmensWertMensch läuft Ende des Jahres aus. Das INQA-Coaching knüpft an das Erfolgsprogramm an.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies Ticket für das WORK (R)EVOLUTION FESTIVAL 2022 am 9. November 2022 im Carlowitz Center in Chemnitz.
Hacken in der Pflege – was soll das sein? Wir zeigen am Beispiel des Pflegediensts Mehlis aus dem Vogtlandkreis, wie das in Praxis aussah.
Bei den Digiscouts® im Kreis Erzgebirge haben sich auch die Stadtwerke Schwarzenberg beteiligt. Die Ausbilderin Katrin Schneider verrät, wie sie die Umsetzung des Projekts empfunden hat.
Am 06. Juli sind wir in den Räumlichkeiten des WohnXperiums mit ambulanten Pflegediensten aus Chemnitz ins Gespräch gekommen. Auch hier haben wir uns umfassend zur Zusammenarbeit in den Teams ausgetauscht und gemeinsam über Motivation gesprochen.
Am 29. Juni 2022 kamen die Macher*innen zur RKW Sachsen GmbH und sprachen mit den Teilnehmer*innen über die Herausforderungen der Branche und zeigten Lösungen auf.
Ein neues Angebot zum Thema Selbstmanagement wird vom Zukunftszentrum Sachsen im September 2022 umgesetzt.
Das Zukunftszentrum macht an vier Orten in Sachsen Station und zeigt bei den Veranstaltungen praxisnahe Anwendungen für Ihre Arbeit auf.