Abschluss der ersten Lern- und Experimentierräume im Projekt PFLEX SACHSEN
19.08.2021
Wie Mitarbeitende ambulanter Pflegedienste in Sachsen ihre Arbeitsprozesse um- und neugestalten.
Im Rahmen von PFLEX SACHSEN ist die Antwort darauf klar – die Mitarbeitenden der Unternehmen werden aktiv in die Entwicklung von Lösungen einbezogen. Unter dem Motto „Mitbestimmung durch Mitgestaltung“ entwickelt ein Team aus Mitarbeitenden durch mehrere Arbeitsschleifen passgenaue Lösungen für das eigene Unternehmen. Dieses agile Vorgehen wird durch das methodische Konzept des Lern- und Experimentierraums ermöglicht.
Trotz einiger Unterbrechungen und erzwungener Pausen durch die Corona-Pandemie konnten nun, nach etwa drei bis sechs Monaten Bearbeitungszeit im Juni 2021, die ersten Pflegdienste das Projekt abschließen. PFLEX SACHSEN hat die Unternehmen, die in ganz verschiedenen Regionen Sachsens ansässig sind, bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen begleitet und unterstützt. Je nach den Bedürfnissen des Unternehmens fallen die bearbeiteten Themen und Zielstellungen sehr unterschiedlich aus.
Darunter waren:
- Das Herzstück des Pflegedienstes – Umgestaltung der Dienst- und Tourenplanung
- Arbeitsatmosphäre und Kommunikation – Experimentieren als Startschuss für Veränderungen
- Einarbeitung und Weiterentwicklung – kleine Veränderungen, große Wirkung
- Mitarbeitende hinterfragen alte Strukturen und sorgen für mehr Transparenz und Offenheit
Sie möchten noch mehr über die einzelnen Arbeitsschritte, das Vorgehen bei der Lösungsfindung und die Selbsteinschätzung der Beschäftigten sowie der Geschäftsführungen zu ihren Ergebnissen erfahren? Lesen Sie die vollständige Darstellung der Good Practices auf pflex-sachsen.de.
Führungsposition übernommen und es passt noch nicht so richtig? Wir helfen Ihnen mit unserem Mentoring-Programm!
Newsletter abonnieren
Das war das WORK [R]EVOLUTION FESTIVAL 2022!
Mehr als 100 Teilnehmende waren am beim ersten Work [R]evolution Festival dabei. Viele Themen der neuen Arbeitswelt wurden dabei diskutiert.
INQA-Coaching: Ein Programm für die digitale Zukunft
Das Beratungsprogramm unternehmensWertMensch läuft Ende des Jahres aus. Das INQA-Coaching knüpft an das Erfolgsprogramm an.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies Ticket für das WORK (R)EVOLUTION FESTIVAL 2022 am 9. November 2022 im Carlowitz Center in Chemnitz.
Workhacks in der Pflege: mit einem Blick zurück gestalten wir die Zukunft der Zusammenarbeit
Hacken in der Pflege – was soll das sein? Wir zeigen am Beispiel des Pflegediensts Mehlis aus dem Vogtlandkreis, wie das in Praxis aussah.